
Werkstoff Aluminium
Eine geringe Dichte, 2,7g/cm3 und hervorragende mechanische Eigenschaften haben Aluminium zu dem am weitesten verbreiteten Werkstoff gemacht.
Eigenschaften von Aluminium sind:
- gut verformbar
- hohe Festigkeit bei best. Legierungen
- gute Korrosionsbeständigkeit gegen wässrige Medien
- gute elektr. Leitfähigkeit
- gute Wärmeleitung
- recyclebar
Nachteilig sind die hohen Herstellkosten (Energie).
Unser Standardprogramm umfasst die im folgenden aufgeführten Legierungen, auf Wunsch können selbstverständlich auch weitere Sonderlegierungen angefragt werden:
- Al99,5 (ENAW 1050) DIN 3.0255 : äußerst korrosionsbeständig, gut verformbar, weicher Werkstoff
- AlMn1 (ENAW 3103) DIN 3.0515: hohe Korrosionsbeständigkeit, gut umformbar
- AlMgSi05 (ENAW 6060) DIN 3.3206: gute Kaltumformbarkeit, gute Zerspanbarkeit, schweißbar, eloxierbar
- AlSi1MgMn (ENAW 6082) DIN 3.2315: hohe Festigkeit, gute Zerspanbarkeit, korrosionsbeständig
- AlMg3Mn (ENAW 5754) DIN 3.3535: mittlere Festigkeit, seewasserbeständig, gut schweißbar, eloxierbar
- AlMg2,5 (ENAW 5354) DIN 3.3525: mittlere Festigkeit, seewasserbest., aushärtbar
- AlCu4PbMgMn (ENAW 2007) DIN 3.1645: sehr hohe Festigkeit, gute Zerspananbarkeit, eloxierbar, aushärtbar
- AlMg4,5MnZr (ENAW 5087) DIN 3.3547: hitzebeständig, zerspanbar, gut schweißbar, Ersatz für 6082, hohe Korrosionsbeständigkeit, auch gegen chem. Stoffe
- AlZn5,5MgCu (ENAW 7075) DIN 3.4365: höchste Festigkeit, aushärtbar, schlecht schweißbar, wenig korrosionsbeständig
- technische Normen, nach denen produziert wird sind: EN 754-1 (techn. Lieferbedingungen), EN 754-2 (mech. Eigenschaften), EN 754-7 (nahtlos gepresst und gezogen), EN 754-8 (kammergepresst und gezogen), EN 573-3 (chem. Zusammensetzung), EN 515 (Zustände), EN 755 (gepresste Rohre)